Kontakt

Milter Weg 5148291 TelgteGermany
Self Portrait with Water Optics. Copyright Jan Söhlke.

Ihr Fotoprojekt wird nicht nur von über einem Jahrzehnt meiner Erfahrung als Fotograf profitieren, sondern auch von meinem Hintergrund als Lei­ter von Kommu­nika­tions­ab­tei­lungen in Un­ter­nehmen und Uni­versi­täten. Im Bereich Wissen­schafts­foto­grafie bringe ich aufgrund meiner eigenen abgeschlossenen Promotion zudem ein umfassendes Ver­ständ­nis für die An­forderungen und Bedürfnisse auf diesem Feld ein.

Über mich

Seitdem ich meine erste Kamera – eine Instamatic 100 – in der Hand hatte und die quadratischen Bilder betrachtete (ein Format, dass schon in den 1980er-Jahren etwas seltsam wirkte), habe ich nicht aufgehört, zu fotografierenhabe ich nicht aufgehört.

Noch immer ist es für mich Anlass zum Innehalten und bereitet mir große Freude, wenn ich das, was ich an einer Person oder einem Gegenstand als besonders und schön sehe, einfange und es mit anderen teilbar mache.

Was sich geändert hat, ist, dass ich dieses besondere Element des Innehaltens, das ich selbst spüre, bewusst in meine Bilder einbringe. Durch die sorgfältige Gestaltung der Umgebungen, in denen ich meine Motive in Szene setze, konzentriert sich meine Arbeit auf die De- und Rekontextualisierung von Menschen und Objekten. die so eine veränderte Wahrnehmung ermöglicht. Etwas oder jemand, das als selbstverständlich gesehen wird, steht einmal für sich und um seiner selbst willen im Zentrum der Aufmerksamkeit.

Bevor ich mich endgültig die Fotografie entschieden habe, musste ich verschiedene geografische und berufliche Umwege nehmen: als Webdesignerin in Newcastle upon Tyne, als Leiter der Unternehmenskommunikation eines IT-Startups in Wien, als Doktorand an der LMU München und als Leiter der Abteilung Kommunikation am internationalen und interdisziplinären Forschungsinstitut Zentrum für Sensorsysteme an der Universität Siegen. Wenn ich nicht fotografiere, verbringe ich Zeit mit meiner Familie, fahre Mountainbike, gehe bergsteigen und treibe Kampfsport. 

Wir verwenden Cookies: Datenschutzerklärung. This website uses cookies. Privacy Policy.

Meine Portfolios

Industrie- und Wissenschaftsfotografie

Seit mehr als einem Jahrzehnt stärke ich die visuelle Identität meiner Kunden durch Industrie-, Wissenschafts- und Unternehmensfotografie.

Da ich Kommunikationsabteilungen in Unternehmen und in der akademischen Welt geleitet habe, verfüge ich über einen Hintergrund, der es mir ermöglicht, Ihnen genau die Bilder zu liefern, die Sie brauchen – jedes Mal!

Produkt- und Werbefotografie

Durch die intensive Auseinandersetzung mit einem Objekt, das sonst als bloßer Gebrauchsgegenstand leicht übersehen wird, lässt einen die Produktfotografie Schönheit an unerwarteten Orten finden.

Das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen für andere sichtbar zu machen, ist stets ein wunderbares und spannendes Unterfangen.

Portraitfotografie

Porträtfotografie ist – in den Worten von Arnold Newman – 10 % Inspiration und 90 % Möbelrücken.

Es versetzt mich immer wieder in Erstaunen, wie durch die sorgfältig komponierte Kontextualisierung einer Person (oder: durch das Umstellen einiger Möbel) Fotografie in der Lage ist, die vielen Facetten einer Persönlichkeit in einem einzigen Bild zu kondensieren.